Sammanfattning: Test: Gaming-Monitore mit einem Bildformat von 21:9 erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Spielern. Sie erlauben ein deutlich breiteres Sichtfeld bei Shooter- oder eSport-Spielen...
Publicerad: 2018-01-01, Författare: Marius , testad av: Chip.de
Starke Bildqualität, G-Sync-Unterstützung bis 144 Hz, Niedrige Leistungsaufnahme
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der gebogene, 34 Zoll große LG 34UC89G-B punktet im Test mit hellem 21:9-Panel, starkem Kontrast und großem Farbraum. Wie es sich für einen Gaming-Monitor gehört, liegt die Bildwiederholungsrate auf hohem Niveau. Die überdurchschnittliche Ergonomie und de...
hoher Preis, Bildqualität, Die allgemeine Bildqualität des LG 34UC89G liegt auf sehr gutem bis gutem Niveau. Helligkeit und Kontrast Die Schärfe ist nicht ganz auf dem Niveau noch höher auflösender Displays, aber dies spielt bei schnellen Spielen keine so
Der LG 34UC89G eignet sich sehr gut für PC-Spieler, die einen schnellen Gaming-Monitor bevorzugen und ein weiteres Sichtfeld suchen, das in der Breite über Full-HD hinausgeht. Aber auch Cineasten kommen dank 34 Zoll Bilddi...
Nils Raettig: Der LG 34UC89G kombiniert im Test eine hohe native Bildwiederholrate mit dem gut für Spiele geeigneten 21:9-Format. Die Übertaktung auf bis zu 166 Hertz ist zwar eher ein Marketing-Gag als wirklich relevant, das ändert aber nichts an dem seh...
wertige anmutende Verarbeitung & Gestaltung, gute und solide ErgonomieFunktionen, Bildwiederholfrequenz: GSync bei 144Hz, Menüsteuerung per Software, hohe Blickwinkelstabilität
u.U. zu geringe Auflösung auf 34 Zoll, im Vergleich recht teuer, im Vergleich recht hoher Stromverbrauch
Die Urteilsfindung für dieses Produkt fiel uns wesentlich schwerer als sonst üblich. Als Nvidia Geforce unterstützendes Gegenprodukt zum Schwester-Monitor 34UC79G, steht nun auch der 34UC89G seit einiger Zeit in den Läden. Der aktuelle Preis von rund 800...
Publicerad: 2017-08-18, Författare: Andreas , testad av: hardwareluxx.de
gute Bildqualität, hohe Wiederholrate, sehr gute Bedienung, gute Ergonomie-Funktionen
166 Hz nicht garantiert, hoher Preis, Bildqualität und Messergebnisse
Der Hype um Gaming-Monitore hält unvermindert an. Kein Wunder also, dass LG nach seinem letztjährigen FreeSync-Modell nun auch ein großformatiges G-Sync-Display in Form des LG 34UC89G an den Start bringt. Darüber hinaus teilt sich der neue 34-Zöller aber...
Publicerad: 2017-08-09, Författare: Michael , testad av: golem.de
Der LG 34UC89G ist ein guter Monitor - aber nur zum Spielen. Die geringe Auflösung von 2.560 x 1.080 Pixeln macht ihn trotz des 8-Bit-IPS-Panels mit guten Farben nur eingeschränkt nutzbar für die Foto- und Videobearbeitung.Immer mehr aktuelle Spiele unter...