There is a lot to like about NZXT's new H2 case and that starts with a main body which feels very solid. The steel construction had no noticeable defects or flimsy sections and other than one minor blemish on the inside (unique to our sample) the pain...
Professional looks, Available in black or white, Noise reduction via foam dampening, 3 speed fan control, Lots of space behind the motherboard tray, Great thermal performance
HDD frame pins sometimes need tapping in, Cannot support graphics cards 11"+
What can you expect from NZXT's H2? Well, the H2 is from the 'Classic' series and is named the 'Silent Midtower" because of its approach to noise dampening and the ability to switch between 3 different fan speeds on-the-fly via the front panel. In the...
Sammanfattning: Explosions, pings, message notifications, and the Windows login tune. What do all of these have in common, you may ask? Well, these are all sounds we may hear almost every day when sitting in front of our computers. From just logging on to playing game...
Quiet, Stylish, Overhead, integrated hard drive dock, 5channel, 3speed fan controller, Lots of room behind motherboard tray for wires...
Restrictive airflow around intake fans, Closedoff motherboard area makes wire management a little challenging...
Though the NZXT H2 Classic may not have been a top performer in our stress testing, one aspect that we do not test in our reviews is noise. Adding this as a comparison, the H2 Classic would have certainly come out on top when put against the other com...
Hausaufgaben gemacht Nach unserer recht umfangreichen Begutachtung können wir dem NZXT H2 eine gute Note ausstellen. Bis auf die Erweiterungsslots gibt es überall Schnellfixierungen, die hotswapfähige Dockingstation hilft beim Backup und die Lüfter ink...
Wer auf der Suche nach einem sehr leisen Gehäuse ist, kann durchaus mit dem neuen H2 aus dem Hause NZXT glücklich werden. Bei einer Spannung von 5 Volt ist es wirklich flüsterleise und kaum noch hörbar. Erkauft wird dieses leise Betriebsgeräusch alle...
Sammanfattning: Es bleibt also nur noch die Preisfrage offen. Das NZXT H2 ist für 99,90 Euro im Preisvergleich gelistet, für das Fractal Design Define R3 müssen knapp 86 Euro auf die Ladentheke gelegt werden. Beide Gehäuse sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Das H2 gibt es neben der von uns getesteten weißen Ausführung noch in schwarz. Das Define R3 ist neben Titanium Grey außerdem in den Ausstattungen White, Silver und Black Pearl erhältlich. Die Titan..
Lüftersteuerung – und dadurch leise Lüfter, Verarbeitung, Platzangebot, USB 3.0, HotSwap für Lüfter und ein SATALaufwerk, Fast schraubenlose Montage,
kein eSATA, lockerer Kantenschutz
Es gibt kaum einen Grund, etwas Negatives über den NZXT H2 Midi-Tower zu schreiben. Das Gehäuse bietet viele interessante Features, wie die Hot-Swap-Lüfter, den SATA-Hot-Swap Slot und auch die bereits integrierte Dämmung. Ebenfalls ist das Gehäuse ein...