Testseek.se har samlat 211 tester av AMD Ryzen 3 3100 3.6GHz Socket AM4 och det genomsnittliga betyget är 88%. Scrolla ned och se alla testerna för AMD Ryzen 3 3100 3.6GHz Socket AM4.
Maj 2020
(88%)
211 Tester
Genomsnittligt betyg av experter som har testat produkten.
Sammanfattning: When shopping for computer components, it's often tempting to buy the latest, fastest hardware you can afford-but there's a line of diminishing returns that's too easy to cross. That's double-true here in 2021, with shortages of CPUs and GPUs up and down...
Sammanfattning: While AMD continues to reign over the desktop processor market in almost every segment, the Ryzen 3000 series lineup is still lacking in the entry-level segment. It took them long enough but the series is finally completed with the announced Ryzen 3 3300X...
Sammanfattning: With us to today is the AMD Ryzen 3 3300X and the AMD Ryzen 3 3100, the new processor models that retails at RM 549 and RM 449 respectively.But before we jump into the details I want you to know that the AMD Ryzen 3 3300X Review (and AMD Ryzen 3 3100 Revi...
Sammanfattning: The first AMD CPUs that are based on the Zen 2 architecture were first released in July 2019. These are the third iteration of the popular Ryzen CPUs. However, instead releasing a full lineup, AMD only announced the Ryzen 5 to Ryzen 9 processors, leaving...
Publicerad: 2021-01-27, Författare: Robert , testad av: Chip.de
Gute Leistung, Niedriger Stromverbrauch, Sehr günstig
Keine integrierte Grafikeinheit
Der AMD Ryzen 3 3100 erweist sich im Test nicht nur als günstige, solide Einstiegs-CPU, sondern auch als Preis-Leistung-Hit. Die CPU verbindet eine gute Rechenleistung mit einem niedrigen Stromverbrauch. Das macht sie zu einem gutem Herzstück für Alltags...
Publicerad: 2020-10-09, Författare: F. , testad av: Chip.de
Sammanfattning: Anzahl der Prozessorkerne und die Taktfrequenz entscheiden maßgeblich über die Performance einer modernen CPU. Neben der reinen Power ist aber auch die nötige Kühlleistung – gekennzeichnet durch die thermale Verlustleistung – ein entscheidender Aspekt. C...
Publicerad: 2020-06-02, Författare: Sebastian , testad av: Pcwelt.de
Sammanfattning: Der AMD Ryzen 3 3100 und der Ryzen 3 3300X erweisen sich in unserem Test als gute Wahl für Budget-Gaming-PCs. Die Leistungsaufnahme könnte jedoch etwas geringer sein. Und die wichtigste Frage: Reichen vier Kerne zum Zocken im Jahr 2020 überhaupt noch aus...
4 Kerne mit SMT, gute System Performance, Preis-Leistungs-Verhältnis, PCI-Express-4.0-Support, gutes Übertaktungspotenzial, für kleine Systeme geeignet
höherer Energiebedarf im Leerlauf als bei der Konkurrenz
AMD zeigt mit den neuen Ryzen 3 einmal mehr, was mit Zen2 möglich ist. Die Leistung konnte im Vergleich zur Vorgängergeneration auf Zen+ Basis deutlich gesteigert werden. Auch Intel geriet nun mehr und mehr unter Druck, was aber schon nächste Woche wieder...
Publicerad: 2020-05-07, Författare: Marc , testad av: golem.de
Wichtig ist, dass Nutzer, die sich ein älteres Board mit X370/B350/X470/B450-Chip kaufen und einen Ryzen 3 darauf betreiben wollen, eine nicht mehr unterstützte Plattform erwerben. AMD zufolge sind die im Herbst 2020 erscheinenden Ryzen 4000 (Vermeer) nur...
Die kleinen Racker haben einen starken Eindruck in der PCGH-Redaktion hinterlassen. Während der AMD Ryzen 3 3300X die neue Speerspitze in Sachen Quadcore-CPUs darstellt und sich spielend unter ehemalige Octa- und Hexacore-Prozessoren mischt, überzeugt der...