Testseek.se har samlat 95 tester av AMD Ryzen 7 5800X3D 3.4GHz Socket AM4 och det genomsnittliga betyget är 87%. Scrolla ned och se alla testerna för AMD Ryzen 7 5800X3D 3.4GHz Socket AM4.
April 2022
(87%)
95 Tester
Genomsnittligt betyg av experter som har testat produkten.
Användare
(99%)
20 Tester
Genomsnittligt betyg av ägare till produkten.
87010095
Testarna gillade
Bra uppgraderingsalternativ för Zen-användare från tidigare generationer
Slår Core i9-12900K i spel
Välhållen prestanda utan throttling
Testarna gillade inte
Inget stöd för överklockning inklusive PBO
Lägre bas- och boostklockor jämfört med Ryzen 7 5800X
I think most people wouldn't know that having more L3 Cache on the CPU could lead to such a difference in terms of gaming performance. Undoubtedly, the innovative design of the 3D VCache technology has proved its worth, and there was indeed a very signifi...
Sammanfattning: Seitdem AMDs inzwischen etwa ein Jahr alter Prozessor Ryzen 7 5800X3D gut verfügbar und im Preis gesunken ist, findet er sich in Preisvergleichen wie Geizhals.de auf Platz 1 der Toplisten mit den gefragtesten CPUs. Wir gehen im Test anhand unseres neuen B...
tolle Upgrade-Option für Zen-Benutzer der vorherigen Generation, schlägt den Core i9-12900K beim Gaming, konstante Leistung ohne Throttling
Keine Overclocking-Optionen, inklusive PBO, niedrigere Basis- und Boost-Taktraten als ein Ryzen 7 5800X, Leistungseinbruch in CPU-abhängigen Anwendungen
AMD Ryzen 7 5800X3D. Testsample zur Verfügung gestellt von AMD IndiaAMD hat den Socket AM4 lange am Leben gehalten. Und auch mit der Ankunft des Ryzen 7000 und dem neuen Socket AM5 setzt das Unternehmen noch auf eine optimale Leistung des alten Sockets. D...
Publicerad: 2022-07-28, Författare: Alexander , testad av: computerbase.de
Sammanfattning: Dieses Mal mit RAM-OC: Abermals stellt sich der Ryzen 7 5800X3D im Test gegen Core i7-12700K und i9-12900K, doch dieses Mal wurde der Arbeitsspeicher optimiert. Der „X3D“ nutzt DDR4-3800CL16, der Core i7-12700K setzt auf DDR4-4000CL16 und der i9-12900K au...
Nach obenSapphire Toxic RX 6950 XT bei uns im ShopAMD Ryzen 7 5800X3D bei uns im ShopWeitere Beiträge:AMD: Ryzen 6000 Mobile, neue Radeon RX, Ryzen 7 5800X3D und mehrComputex 2022: AMDs neuer AM5-Sockel und drei neue Chipsätze für MainboardsProduktion bis...
Sammanfattning: Der AMD Ryzen 5800X3D verfügt erstmals über gestapelten L3-Cache. Im Test bringt das bis zu 40 Prozent mehr Leistung, das Modell bleibt unterm Strich aber dennoch ein Spezialist. Denn die zusätzliche Performance gibt es fast nur in Spielen, während die CP...
Publicerad: 2022-04-14, Författare: Wolfgang , testad av: computerbase.de
Sammanfattning: AMD schickt mit dem Ryzen 7 5800X3D die erste CPU mit 3D V-Cache ins Rennen. Wie viel zusätzliche Leistung der 64 MB große 3D V-Cache einem Gaming-PC mit RTX 3090 Ti bringt, klärt der Test. Neben dem Ryzen 7 5800X muss sich der „3D-Ableger“ auch gegen Int...