Der Coolink Corator DS hatte es schwer. Die schmalen Lamellenflächen und der im unteren Drehzahlenbereich schwächelnde PWM-Lüfter konnten in Kombination mit den vier Heatpipes nicht dafür sorgen, dass der Kühler das obere Chartende dauerhaft halten ko...
Mit dem Corator DS bereichert Coolink den CPU-Kühler-Markt mit einem sehr starken Produkt, das kaum Schwächen aufweist. Aus Basis eines hochwertig gearbeiteten Hybrid-Kühlkörpers mit robuster, durchdachter Lamellenstruktur, direkt prozessoraufliegend...
Mit dem Corator DS kauft man ein Gesamtpaket aus dem Hause Coolink. Wärmeleitpaste, Kühler und Lüfter sind einwandfrei verarbeitet und halten auch die aktuellen Hitzköpfe in Schacht. Der Preis ist dabei auch nicht zu verachte denn Coolink bietet alles...
gute Verarbeitung, durchweg gute bis sehr gute Testergebnisse, sehr einfache Montage...
für die das Mainboard allerdings demontiert werden muss, nur für einen Lüfter ausgelegt
s eingeleitet und auch in diesem Fall passt diese Redewendung wunderbar. Lange Zeit hatte man von Coolink wenig gehört und so dachte der eine oder andere schon, dass es keine weiteren Produkte geben wird. Mit dem Corator DS ist dem Unternehmen jedoch...
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Coolink Corator DS in unserem Test – abgesehen von der Lautstärke bei 12V Lüfterspannung – sehr gut abgeschnitten hat.Das schlichte Design, die unkomplizierte und leicht...
Kopieren von Inhalten nur nach Genehmigung1 User onlineCoolink Corator DS Der Lieferumfang ist natürlich ein wenig von unserem Lieblingshersteller abgeschaut, aber wenn es gut ist, warum nicht. Uns hat nichts gefehlt. Die Teile für die Mont...
Entsprechend der Preisgestaltung richtet sich dieser absolut High-End-Kühler an PC-Enthusiasten, Gamer sowie Overclocker, die ein aktuelles Intel-System effizient kühlen wollen. Der Prolimatech Megahalems Megashadow ist bei erhältlich. Autor: ...
Lamentablemente el CoratorDS no está a la altura de nuestras expectativas. Si bien podemos comparar a Coolink con Noctua del mismo modo que ASrock y ASUS, se nota que la reducción en la calidad de los componentes le jugó una mala pasada al CoratorDS y ...
Coolink se puede enorgullecer del Corator DS, aún en estados de carga altos y con un nivel de overclocking límite para sistemas por aire, ha respondido correctamente y ha mantenido nuestro procesador a unas temperaturas excelentes. Quizá si hubieran co...
Repasando los elementos principales, el Corator DS tiene ciertas similitudes a otros modelos Noctua, como el NH-U12P SE2. Similitudes en cuanto, por ejemplo, al diseño empleado, y también a ciertos resultados de su rendimiento final. Esto es una buena ...