Sammanfattning: In the brewing mirrorless camera wars, Fuji chose the less aggressive-but-proven route. instead of introducing a new full frame mirrorless camera, along with a new lens mount, Fujifilm develops a new sensor and processor, retains the proven X-mount, and i...
Improved feature set for video capture, Faster capture rate with decent buffer size makes it easy to catch the moment, Cheaper than the XT2
More noise at higher ISOs compared to the XT2, Still can't use touch to go through the main menus
Whether it is still image or video capture, the Fujifilm X-T3 is much improved over its capable predecessor. The modest resolution increase belies the benefits of much faster operating capabilities, but when it comes to capturing that decisive moment, spe...
Apart from its average battery life, there is nothing to fault about the Fujifilm X-T3. If you are looking for a great value-for-money APS-C mirrorless camera, the X-T3 is highly recommended...
Var detta test till hjälp?
(80%)
Publicerad: 2018-12-30, Författare: Rob , testad av: Slashcam.de
Wer 4K 10 Bit 60p interne Aufzeichnung im APS-C / S35 Format sucht, wird im aktuellen Kamerasegment neben der Fujifilm X-T3 erst wieder bei Ursa Mini und FS7 fündig und damit bei ausgewachsenen Schultercamcordern die in einer völlig anderen Kamera- (und P...
Publicerad: 2018-12-28, Författare: Sven , testad av: computerbild.de
Hohe Bildqualität, Sehr hohes Serienbildtempo, 4K-Video mit 60 Bildern pro Sekunde
Etwas lange Einschaltzeit
Reaktionsschnell, wetterfest, hohes Tempo: Die Fujifilm X-T3 ist ein echtes Profi-Modell. Auch bei der Bildqualität lässt sie kaum Wünsche offen. Video-Fans dürfen sich auf 4K-Video mit 60 Bildern pro Sekunde freuen – das liefern nur wenige Kameras. Einen...
Signaltechnisch lässt sich an der FUJIFILM X-T3 in der Videoqualität wenig bemängeln: Hervorragendes Debayering, mit einem marginalen Ausreißer in der FullHD-Slowmotion, gute Rolling Shutter Werte, stimmige Farben gepaart mit üppigen Format-Optionen zur i...
Publicerad: 2018-11-20, Författare: Karl , testad av: pc-magazin.de
Touch-Monitor, Kopfhöreranschluss direkt an der Kamera, Sport-Sucher-Modus, professionelle Video-Features
Mit der X-T3 macht Fujifilm eine bewährte Systemkamera noch besser - und das zu einem höchst attraktiven Preis. Hier steckt nicht der sprichwörtliche Teufel im Detail, sondern viel Gutes, was der Neuen den Kauftipp „Preis/Leistung“ einbringt. Das Angebot...
Publicerad: 2018-11-05, Författare: Benjamin , testad av: digitalkamera.de
In der Summe ist die Fujifilm X-T3 eine hervorragende Kamera, die fast alles richtig macht. Zu Kritisieren gibt es eigentlich nur ein paar Kleinigkeiten, die in der Masse der positiven Eigenschaften fast untergehen. Die Gehäuseverarbeitung ist bei sehr gu...
Sammanfattning: Die neue Fujifilm X-T3 als Teil des T-Systems hat der Hersteller durch einen neuen Prozessor und viele weitere Maßnahmen stark beschleunigt. Getestet in Ausgabe: FOTO HITS 12/2018...
Exzellente Bildqualität für eine Digitalkamera mit APS-C-Bildsensor, Sehr gute Bildqualität und hohe Auflösung bis ISO 3.200, Auch bei hohen ISO-Werten bis 12.800 ist die Detailwiedergabe vergleichsweise gut, Sehr gut in der Hand liegendes Kameragehäuse,
Teilweise etwas kleine Tasten und nicht optimal zu bedienende Schalter, Kein integriertes Blitzgerät (ein Aufsteckblitz befindet sich aber im Lieferumfang)
Als Bildwandler verwendet FujiFilm bei der X-T3 (Datenblatt) erstmals einen X-Trans-CMOS-Sensor der vierten Generation mit 26 Megapixel. Der CMOS-Chip setzt sich vom X-Trans-CMOS-III-Sensor nicht nur durch die bereits erwähnte höhere Phasen-AF-Pixelzahl a...