Testseek.se har samlat 102 tester av Fujifilm X-T4 och det genomsnittliga betyget är 92%. Scrolla ned och se alla testerna för Fujifilm X-T4.
Juni 2020
(92%)
102 Tester
Genomsnittligt betyg av experter som har testat produkten.
Användare
(93%)
2086 Tester
Genomsnittligt betyg av ägare till produkten.
920100102
Testarna gillade
Super autofokus för stillbilder och filmer
Fantastisk OLED-sökare och tri-justerbar LCD-skärm
Imponerande hastighet (15 fps burst)
Klassens bästa bild- och videokvalitet. Välfungerande bildstabilisator. Hög bildhastighet och mycket bra fokusprecision. Praktisk vridbar pekskärm för video. Gedigen och vädertätad konstruktion
Testarna gillade inte
Ingen sensor går framåt X-T3-föregångaren
Den minsta autofokuspunkten är inte den snabbaste
USB-laddningen kan vara långsam
Saknar fokusspårning på video. Litet buffertminne med 15 bilder/s i råfiler. Levereras utan laddare. Inget hörlursuttag utan adapter
Sammanfattning: Meistens ist eine günstige Kamera mit einem teuren Objektiv besser als eine teure Kamera mit einem günstigen Objektiv. Dieser Fakt allein zeigt, wie wichtig das System hinter der Kamera ist. Dazu kommt, dass sich die Kamerabranche aktuell in einem starken...
In unserem Test der Fujifilm X-T3 nannte Tester Klaus Zellweger die Kamera «nahezu perfekt». Es fehle nur noch das IBIS-System. Das hat Fujifilm mit der X-T4 nachgeliefert. Und das Resultat lässt sich sehen. Die Kamera eine «stabilisierte X-T3» zu nennen...
Bildqualität direkt aus Kamera, Bildstabilisator IBIS, AF-Geschwindigkeit, Serienbildfunktion, OLED-Sucher, Seitlich ausschwenkbares Touch-Display, Analogfilm-Simulationen, 4K DCI- und UHD-Video mit 60 fps, 10-Bit-Video intern und extern, F-log- und HLG-V
Videoaufnahmezeit-Limitierung, Keine dezidierte Kopfhörer-Buchse, Micro-HDMI-Anschluss, Kein Aufsteckblitz mehr dabei
Sehr schönes Erscheinungsbild mit offener Haube.Die Fujifilm X-T4 hat die bewährte Ausstattung des Vorgängers übernommen, auf die Wünsche des Markts gehört und die neue Kamera mit eingebautem Bildstabilisator (IBIS) und zur Seite schwenkbarem Selfie-Displ...
Sammanfattning: Viel gab es an der X-T-Serie nicht mehr zu verbessern. Entsprechend sind die Neuerungen an der X-T4 keine grosse Überraschung. Die Kamera ist nicht für alle Nutzer der grosse Schritt nach vorne, den sie erwartet hatten. Für andere hingegen ist das Upgrade...
Sammanfattning: Viel gab es an der X-T-Serie nicht mehr zu verbessern. Entsprechend sind die Neuerungen an der X-T4 keine grosse Überraschung. Die Kamera ist nicht für alle Nutzer der grosse Schritt nach vorn, den sie erwartet hatten. Für andere hingegen ist das Upgrade...
Publicerad: 2022-07-07, Författare: Tim , testad av: techradar.fr
Sammanfattning: Le Fujifilm X-T4 est un appareil photo sans miroir à double personnalité: à l'extérieur, il a des cadrans rétro mélangés à de l'analogique, mais à l'intérieur, il est doté de fonctions plus avancées que celles que nous avons vues sur tous les appareils F...
Stabilisation mécanique, écran totalement orientable, rafale jusqu'à 30 i/s avec recadrage, obturation électronique à 1/32 000s, joints d'étanchéité
Pas de prise jack pour micro, pas de flash intégré ni d'unité livré en standard, pas de mode pixel shift, joystick un peu étroit, menu chargé, recadrage en 4K 60p
Il est le premier X-T, et aujourd'hui encore le seul, à s'équiper d'un système de stabilisation de capteur. Si le X-S10 sorti après possède lui aussi un tel mécanisme, le X-T4 conserve à son avantage une fabrication tout-temps et une ergonomie par molet...
Design et ergonomie soignés, Tropicalisation, Mode vidéo complet (4K DCI), Capteur stabilisé, Écran sur rotule, Obturateur électronique jusqu'au 1/32 000 s, Rafale à 20 i/s en obturateur électronique, Suivi des yeux et des visages efficace en photo comme
Récupération des hautes lumières limitée, Photos très occasionnellement floues dans certaines conditions particulières, Menus trop complexes, Recadrage à 60 i/s en 4K UHD
Le Fujifilm X-T4 ne nous a pas déçus. Sans surprise, la qualité des images est toujours très bonne et le volet vidéo toujours plus avancés. L'écran est monté sur rotule, la poignée se creuse pour une meilleure prise en main, et le capteur bénéficie désorm...