Sammanfattning: Unsere Kamera-Tests bieten zwar Orientierung bei der Auswahl der richtigen Kamera. Doch am Ende entscheidet der User selbst, welches Modell es für ihn sein soll. Welche Digicams derzeit besonders hoch im Kurs unserer Leser stehen, zeigt der CHIP Preisverg...
Sammanfattning: Die beste DSLR bis 500 Euro ist schnell gefunden. Wir zeigen Ihnen, welche günstige Spiegelreflexkamera im Test und Vergleich am besten abschneidet...
Sammanfattning: Die DSLM-Kamera bietet sich als ernsthaften Alternative zur DSLR an. Die DSLM, auch spiegellose Systemkamera genannt, kombiniert die überzeugende Bildqualität der DSLR...
Sammanfattning: Eine DSLR mit sehr guter Qualität muss nicht teuer sein. Viele DSLR unter 1.000 Euro liefern wunderschöne Fotos und bieten eine überragende Ausstattung...
Von allen aktuellen Nikon-1-Modellen ist die V2 die am besten ausgestattete Systemkamera. Leider verhält es sich mit der Bildqualität nicht so, obwohl sie beispielsweise den gleichen Sensor wie die J3 besitzt. Dennoch war die gemessene Auflösung bei der V...
Gute Bildqualität bis ISO 800 bei guten Lichtbedingungen, Gut verarbeitetes Kameragehäuse, Die Digitalkamera liegt dank großem Handgriff gut in der Hand, Hochauflösendes 3,0 Zoll großes Display (921.000 Subpixel), Hochauflösender elektronischer Sucher (1,
Bildqualität ab ISO 1.600 deutlich unter den anderen spiegellosen Systemkameras, Integrierter Blitz sehr schwach
zur Nikon 1 V2In der Praxis liefert die Nikon 1 V2 (Datenblatt) eine größtenteils sehr gute Leistung ab. Wie sie bei der Bildqualität und der Geschwindigkeit abschneidet, klären unsere nachfolgenden Laborergebnisse.Bei der Bildqualität – dem für viele...
Zu starkes Bildrauschen, Bildschärfe mit Kit-Optik schlechter als bei der Vorgängerin, Dynamikumfang, Bewegungsdarstellung im Sucher
Nikon bessert bei der 1 V2 Ausstattungs-Schwächen des Vorgänger-Modells aus. Die 1 V2 bietet nun ein durchdachtes Bedienkonzept mit einer ausreichenden Zahl an Bedienelementen, einem scharfen Display sowie Sucher und einen internen Blitz. Der nun 14 Megap...