kein Quick Charge, schlechtes Displayglas, Apps lassen sich nicht auf SD-Karte auslagern, mäßige Akustik, kein NFC, kein Wasserschutz, kein optischer Zoom
Publicerad: 2018-06-18, Författare: Timo , testad av: netzwelt.de
trendiges Design, solide Performance und Ausstattung, Kopfhörerbuchse, staub- und wasserdichtes Gehäuse, verbessertes Handling, tolle Low-Light-Aufnahmen, lange Akkulaufzeit
kein Wasserschutz, kein optischer Zoom, Akku nicht wechselbar, mäßige Sprachaqualität
Publicerad: 2018-06-18, Författare: Timo , testad av: netzwelt.de
Preis/Leistungsverhältnis, Case im Lieferumfang enthalten, Kamera mit Hybrid-Zoom, trendiges Design, solide Performance und Ausstattung, Kopfhörerbuchse
rutschiges Gehäuse, Kamera stößt bei schwachen Licht an ihre Grenzen, Status-LED schwer zu erkennen, kein Wasserschutz, kein Wasserschutz, kein optischer Zoom
Publicerad: 2018-06-18, Författare: Timo , testad av: netzwelt.de
trendiges Design, solide Performance und Ausstattung, Kopfhörerbuchse, Dual-Kamera, schickes Design
kein Wasserschutz, kein optischer Zoom, mäßige Akkulaufzeit, keine 4K-Videos, kein Quick Charge
Nachfolgend findet ihr unsere Testergebnisse noch einmal im Überblick. Mit einem Klick auf das entsprechende Gerät gelangt ihr zu dessen ausführlichen Testbericht.Huawei P20 lite7.2 / 10Zum TestberichtHuawei P98.4 / 10Zum Testberichttrendiges...
Publicerad: 2018-06-12, Författare: Christoph , testad av: computerbild.de
Sammanfattning: Bei neuen Spitzenmodellen reicht oft nur Geduld, um das Smartphone unter 500 Euro zu bekommen.2018 erklommen die Preise für Top-Smartphones neue Regionen. Das auffälligste Beispiel liefert Apple: Das günstigste aktuelle iPhone beginnt bei...
Publicerad: 2018-06-07, Författare: Andreas , testad av: connect.de
modernes Design mit randlosem Display, starke Haptik und sehr gute Verarbeitungsqualität, leuchtstarkes Display im 18:9-Format, gute Kamera-Ausstattung, intuitive Benutzeroberfläche auf Basis von Android 8 mit vielen Extras, gut funktionierende Gesichtser
Kameraeinheit steht deutlich aus dem Gehäuse heraus, mäßige Akkulaufzeit
Im Testlab gibt es keine Überraschungen – leider, möchte man sagen, denn die schon vom Mate 10 Lite bekannte Ausdauerschwäche, die wir auf den Kirin 659 zurückführen, findet sich auch beim P20 Lite. Das Smartphone schafft nur 6:37 Stunden in unserem genor...