Sammanfattning: Egal wie teuer ein Smartphone ist, der Gegenwert muss stimmen. Auch im Billigbereich tummeln sich viele Phones, die nicht mal ihr 100-Euro-Preisschild verdient haben...
Hier ist die Rückseite des Moto E zu sehen.Zurück zu der Frage, die wir uns eingangs gestellt haben: Hat das Moto E das Potenzial, am Erfolg von Moto X und Moto G anzuknüpfen? Auf jeden Fall! Das Motorola Moto E bietet alles, was ein Einsteiger-Smartphone...
Publicerad: 2014-06-23, Författare: Samuel , testad av: android-user.de
Mit dem Moto E bringt Motorola erneut ein Smartphone auf den Markt, das in seiner Preisklasse die Maßstäbe neu definiert. Bisher erhielt man für gerade einmal 119 Euro deutlich weniger an Smartphone, was Leistung, Laufzeit, Display etc. anbelangt. Das Mot...
schlechte Sprachqualität, schwache Kamera, keine Frontkamera, keine LEDFotoleuchte
Das Moto E ist in vielen Punkten ein gutes Smartphone. Kamera und Sprachqualität sind jedoch unterdurchschnittlich - schade.6/10Design und VerarbeitungDesignsprache, Farbauswahl, gewählte Materialien, Haptik und der so genannte Look & Feel des...
Publicerad: 2014-06-10, Författare: Nicolas , testad av: computerbase.de
bestes Display seiner Preisklasse, im Alltag schnell genug, aktuelles und unverändertes Android, gute Haptik und Verarbeitung, gute Laufzeiten, Speicher erweiterbar
Spiele nur stark eingeschränkt möglich, interner Speicher knapp bemessen, Kamera enttäuscht, Akku fest verbaut
Das zum Moto E fällt kurz aus, weil es sich auf wenige Punkte beschränken lässt. Wer laut Preisvergleich partout nicht mehr als aktuell 119 Euro (Tiefststand: 104 Euro) ausgeben möchte, findet mit dem Moto E das richtige Android-Smartphone. Es...
Motorola hat meines Erachtens die gesamte Konkurrenz aus China überholen können. Schon das Moto G konnte wirklich viel für einen guten Preis bieten und mit dem Moto E kann der Hersteller nochmals 50 Euro günstiger ein nettes Smartphone anbieten. Leider is...
Publicerad: 2014-06-08, Författare: Stefan , testad av: go2android.de
Wer dachte das es nach dem Moto G nicht günstiger werden könnte, der hat sich geirrt. Das Moto E kostet nur 119 Euro ohne Vertrag und bietet trotzdem ein gutes Smartphone-Erlebnis, dass seinesgleichen sucht in diesem Preisgefilde. Zwar muss man einige A...
Auf praktisch jeden Luxus muss man verzichten, im Gegenzug bekommt man für knapp über 100 Euro ein ausgereiftes Stück Technik an die Hand. Das [[ASIN:B00KBHS4UK|Motorola Moto E]] steht stellvertretend für die enorme Aufmerksamkeit, die viele Hersteller de...
Publicerad: 2014-06-06, Författare: Benjamin , testad av: Chip.de
Schnelles Arbeitstempo, Aktuelles Android, sehr gute Update-Politik, MicroSD-Slot, HSPA-Internet, Bluetooth 4.0
Sehr kleiner interner Speicher, Schwache Kamera, keine Frontcam, Verarbeitungsmängel
Das Motorola Moto E ist ein äußerst günstiges KitKat-Smartphone. Im Test gefallen uns Arbeitstempo und Sprachqualität. Verarbeitung und Kamera sind schwach. Doch insgesamt liegt das Moto E im Segment der Billig-Phones weit vorne...
Gunstiger Preis, Aktuelles Betriebssystem, Relativ hoch auflosendes Display
Schlechte Kamera ohne Blitzlicht, Keine zweite Kamera, Keine BenachrichtigungsLEDs
Das Motorola Moto E ist mit einer UVP von 119 Euro ein preislich sehr attraktives Angebot, vor allem wenn man bedenkt, dass man bei diesem Gerät einen 1,2 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor und einen 4,3 Zoll Bildschirm mit einer Auflösung von immerhin 960...